Kaufpreise - Vergleichswerte
Basis für jede Immobilienbewertung

Die kompetente Lösung für 100-prozentig verlässliche Preisvergleiche von Immobilien
ImmoNetZT ruft alle Immobilienkaufverträge aus dem Grundbuch ab und wertet die enthaltenen Informationen für Sie aus. Innerhalb von 4 Wochen ist jede österreichweite Transaktion bei uns abrufbar. Ein geschultes Team, unterstützt von Experten, erfasst die relevantesten Daten aus den Urkunden. Damit ermöglichen wir Ihnen einen Überblick über alle Immobilientransaktionen und verschaffen Ihnen einen einzigartigen Einblick in den gesamten österreichischen Immobilienmarkt.

Vergleichswerte österreichweit
Auswertung aller Immobilientransaktionen aus dem Grundbuch, historisch und aktuell

vollständig und transparent
Punktgenaue Darstellung aller Transaktionen auf einer Karte

aktuell mit hoher Qualität
Unser Team erfasst alle österreichweiten Kaufverträge und gewährleistet eine hohe Datenqualität
Spezialsuche
Tool zur zielgerichteten Suche nach genau definierten Parametern. Schnelles Ergebnis durch granulare Eingabe der Suchanforderung.
Statistische Auswertung
Kennzahlen der deskriptiven Statistik zeigen die Qualität der Ergebnisse an.
Grundbuch | Registerdienste | Rasterzelleninfo
Erweiterung der Kaufpreisinformation um Informationen aus österreichischen Registerdiensten (BEV, Manz InfoDienste, GB, FB) und Open Government Data (Kataster, Widmung, Lärm, HQ 30). In über 8,5 Mio. Rasterzellen werden österreichweite Informationen zur Lage (Widmung, Lärm, Pois) und Demographie gesammelt.
Ausgabe in PDF, Excel oder Word
Export der Abfrage in einem kompakten Bericht im PDF- oder Word-Format, sowie Ausgabe in ein Excel mit Berechnungs-Makros.
Vergleichspreise | Immobilientransaktionen
Mit einer Adresse oder den Grundstücksdaten finden Sie auf der Karte die geeignetsten Kaufpreise. In über 50 Kategorien und mit vielen Filtermöglichkeiten.Marktanpassung
Aktuelle regionale Kennzahlen unterstützen Sie bei der zeitlichen Wertanpassung – Valorisierung.Zu- und Abschläge
Einfache Möglichkeit der Harmonisierung der gewählten Vergleichswerte. Ein Web-Link zum GIS der Bundesländer unterstützt Sie dabei.Pakete und Preise
